Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Fit für die Ausbildung

Anmeldung von Auszubildenden zum kostenlosen Online-Sprachförderangebot des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit der IHK für München und Oberbayern

Dieses Angebot wird vom Asyl-, Integrations- und Migrationsfond kofinanziert. Weitere Informationen zum Projekt und weitere kostenlose Angebote unter www.goethe.de/willkommen

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Name des Arbeitgebers
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail Arbeitgeberkontakt
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Vorname Auszubildende/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nachname Auszubildende/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Geburtsdatum Auszubildene/r
Datumsformat: dd.mm.yyyy
Datums- / Uhrzeitauswahl öffnen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Geschlecht Auszubildende/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Staatsangehörigkeit Auszubildende/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nummer des Identitätsausweises Auszubildene/r (Passnummer oder Nummer des nationalen Personalausweises)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Ausstellungsort des Ausweisdokuments Auszubildene/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail Auszubildende/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wiederholung E-Mail Auszubildene/r
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Gewünschtes Kursdatum (Angabe der Uhrzeiten in der Zeitzone Deutschland - MEZ bzw. UTC+2)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Datenschutzinformation

Wir verwenden Ihre Daten und die Daten der Auszubildenden, um auf Ihre Anfrage zu reagieren, um mit Ihnen und den Auszubildenden Kontakt aufzunehmen und für die Projektdokumentation. Sie können der Nutzung der Daten widersprechen, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@goethe.de senden. Im Falle deines Widerrufs werden Ihre Daten sofort gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten nach der Verarbeitung Ihrer Anfrage gelöscht oder wenn der Zweck ihrer Speicherung nicht mehr gegeben ist.

Datenschutzblatt Goethe-Institut e.V.

Datenschutzinformation AMIF

© Goethe-InstitutImpressumDatenschutzPrivatsphäre-Einstellungen