Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Bewerbung Jugendkurs "Deutsch + Beruf"

Persönliche Informationen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Vor- und Nachname
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Geburtsdatum

Datums- / Uhrzeitauswahl öffnen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Alter
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Geburtsort

Stadt/Bundesland
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nationalität
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

E-Mail-Adresse des/der Bewerbern/Bewerberin

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Telefonnummer des/der Bewerbern/Bewerberin

mit DDD
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Ausweisnummer (RG oder DNI)

Reisepassnummer*, falls du einen besitzt

* zur Information, dies ist kein Kriterium für die Auswahl der Stipendiat*innen.

Ablaufdatum des Reisepasses, falls du einen besitzt

* zur Information, dies ist kein Kriterium für die Auswahl der Stipendiat*innen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Vor- und Nachname des/der Erziehungsberechtigte/n

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail des/der Erziehungsberechtigte/n
Schule & Deutschkenntnisse
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

PASCH/Fit Schule in der du lernst oder gelernt hast

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Jahrgangstufe / Schuljahr in dem du 2025 lernen wirst.

Falls du mit der Schule fertig bist, bitte "Alumni" schreiben
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Was ist dein höchstes Deutsch-Zertifikat?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Wann wurde dein letztes Deutsch-Zertifikat ausgestellt?

Berufliche bzw. akademische Interessen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Ich interessiere mich für

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Ich interessiere mich für den folgenden Fachbereich

Bewerbungsunterlagen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Lebenslauf auf Deutsch

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Motivationsschreiben auf Deutsch

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Höchstes Deutschzertifikat

Datenschutz
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie die im Formular eingegebenen Daten durch Anklicken des Buttons „Senden“ absenden, erklären Sie sich damit einverstanden. dass wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Der Nutzung der Daten können Sie per E-Mail an marina.schutze@goethe.de widersprechen. Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage oder nach Wegfall des Zwecks der Speicherung gelöscht. 

Datenschutzrichtlinie

© Goethe-InstitutImpressumDatenschutzPrivatsphäre-Einstellungen